Wahlpflicht-Modul der Individualphase I (Herbst)
Schlagfertigkeit - souveräner Umgang mit herausfordernden Gesprächssituationen
Neue Einblicke in die Welt der Kommunikation
Kommt Ihnen das auch bekannt vor? Gerade in entscheidenden oder unangenehmen Situationen fehlen die richtigen Worte. Die spontanen, passenden Antworten fallen Ihnen nicht rechtzeitig ein. Ob bei Konflikten, hitzigen Wortgefechten oder verbalen Tiefschlägen – wie gelingt es, in Stress- und Angriffssituationen souverän zu bleiben?
Schlagfertigkeit ist lernbar. Durch souveränes Auftreten, die Anwendung gezielter Fragetechniken, das Aufschlüsseln verdeckter Angriffe und den Einsatz weiterer Schlagfertigkeitstechniken Sind Sie für unangenehme Situationen und herausfordernde GesprächspartnerInnen gut gerüstet. Durch dieses Seminar erhalten Sie neue Einblicke in die Welt der Kommunikation und lernen Wege kennen um zu agieren, statt zu reagieren.
Inhalte
- Der richtige Umgang mit emotionalen GesprächspartnerInnen
- Körpersprache: Signale deuten können, die eigenen Signale kennen
- Umgang mit herausfordernden GesprächspartnerInnen: in Besprechungen, Meetings, Veranstaltungen etc.
- Umgang mit schwierigen/provozierenden Fragen und Angriffen: Deeskalierende Fragetechniken und Schlagfertigkeitstechniken souverän einsetzen