Lehre und Forschung
Hochschuldidaktische Grundlagen
Richtig Lehren und Lernen
Das Seminar unterstützt Sie u.a. mit folgenden Inhalten:
- Grundfragen des Lehrens und Lernens
- Entwicklung und Planung einer Lehrveranstaltung
- Vorbereitung einer Lehrveranstaltung (Ziele, Stoffauswahl, Strukturierung etc.)
- Durchführung einer Lehrveranstaltung (Klima, Mitarbeit, Methoden, Umgang mit Konflikten)
- Evaluation (Rückmeldung, Benotung)
Facts im Überblick
Dauer
1 TagUnterrichtszeiten
4 Terminangebote pro Jahr; 9.00 bis 16.30 UhrOrt
UNI for LIFEKosten
kostenfreiSprache
DeutschAbschluss
TeilnahmebestätigungWeitere Informationen
Termine
Februar-Termin
27. Februar 2024, 9.00 – 16.30 Uhr
ANMELDESCHLUSS: 12. Februar 2024
März-Termin
20. März 2024, 9.00 – 16.30 Uhr
ANMELDESCHLUSS: 5. März 2024
September-Termin
23. September 2024, 9.00 – 16.30 Uhr
ANMELDESCHLUSS: 8. September 2023
Zielgruppe
- Universitätsassistent:innen ohne Doktorat (siehe Bestimmungen des Kollektivvertrages § 49 Abs. 8)
- Lehrende der Universität Graz
- alle interessierten Personen, die in der Lehre tätig werden wollen
Hinweis zur Anmeldung
Die Personalentwicklung der Universität Graz erhebt jene Personen, für die die Absolvierung der didaktischen Ausbildung notwendig ist, kontaktiert diese und lädt sie zur Ausbildung ein (die Kosten werden von der Personalentwicklung getragen).
Alle interessierten Personen, die an der Ausbildung teilnehmen möchten, melden sich bitte über UNIGRAZonline an (interner Preis für Mitarbeiter:innen der Uni Graz).
Referent
Univ.-Prof. Mag. Dr.
Rudolf Egger
Ansprechpartnerin für Inhalte
Mag. Bakk.
Julia Schneiber
Organisation

Mag.
Elena Horwath MA
Telefon:+43 316 380 - 1276
Öffnungszeiten:Mo-Do: 8.00-16.00 Uhr