Organisations- und Ausbildungsphase UNISTART.wiss (Frühjahr)
Grundlagen der Hochschullehre - Termin 1
Ziele
- Teilnehmer:innen reflektieren ihre eigenen Lehr-/Lernerfahrungen, können diese explizieren und mit ihrer Rolle als Universitätslehrer:in in Verbindung bringen.
- Teilnehmer:innen sind in der Lage, Lehr-/Lernsituationen und ihre Verantwortlichkeiten zu erkennen, zu beschreiben und weiterzuentwickeln.
- Teilnehmer:innen verwenden Erkenntnisse aus der Lehr-Lernforschung zur Problemreflexion, -analyse, -beschreibung und -bewertung in hochschuldidaktischen Feldern und können diese weiterentwickeln.
Inhalte
- Hochschuldidaktische Professionalisierung von Hochschullehrenden
- Eigene Lehr-Lernerfahrungen; Selbstreflexion und Explikation von universitätsspezifischem und fachspezifischem Hintergrundwissen
- Merkmale guter Lehre und deren fachspezifische Ausformungen
Lehr-/Lernformate
- Wissensvermittlung, Praxisbezug und Üben werden miteinander verbunden.
- Unterstützung durch Podcasts und Einbinden der Aufgaben in einen MOODLE-Kurs
Facts im Überblick
Dauer
1 TagSprache
DeutschUnterrichtszeiten
5. Februar 2025, 9:00-16:00 UhrKosten
€ 0,-Ort
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9Fristen
Nächster Starttermin
5. Februar 2025Anmeldeschluss
1. Februar 2025Für dieses Modul gibt es auch einen zweiten Termin, am 10. Februar 2025
zur Anmeldung Termin 2