Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Interne Weiterbildung UNISTART.wiss Frühjahr Grundlagen der Hochschullehre - T1

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Organisations- und Ausbildungsphase UNISTART.wiss (Frühjahr)

Grundlagen der Hochschullehre - Termin 1

Ziele

  • Teilnehmer:innen reflektieren ihre eigenen Lehr-/Lernerfahrungen, können diese explizieren und mit ihrer Rolle als Universitätslehrer:in in Verbindung bringen.
  • Teilnehmer:innen sind in der Lage, Lehr-/Lernsituationen und ihre Verantwortlichkeiten zu erkennen, zu beschreiben und weiterzuentwickeln.
  • Teilnehmer:innen verwenden Erkenntnisse aus der Lehr-Lernforschung zur Problemreflexion, -analyse, -beschreibung und -bewertung in hochschuldidaktischen Feldern und können diese weiterentwickeln. 

Inhalte

  • Hochschuldidaktische Professionalisierung von Hochschullehrenden
  • Eigene Lehr-Lernerfahrungen; Selbstreflexion und Explikation von universitätsspezifischem und fachspezifischem Hintergrundwissen
  • Merkmale guter Lehre und deren fachspezifische Ausformungen 

Lehr-/Lernformate

  • Wissensvermittlung, Praxisbezug und Üben werden miteinander verbunden.  
  • Unterstützung durch Podcasts und Einbinden der Aufgaben in einen MOODLE-Kurs 

Facts im Überblick

Kosten

€ 0,-

Für dieses Modul gibt es auch einen zweiten Termin, am 10. Februar 2025

zur Anmeldung Termin 2

Referent

Univ.-Prof. Dr.
Rudolf Egger

Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft

Programmverantwortliche

Mag. Bakk.
Julia Schneiber

julia.schneiber(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 1845
https://bit.ly/unistart-graz

Organisation

Elena Horwath

Mag.
Elena Horwath MA

interneweiterbildung(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 1276
Mo-Do: 8.00-16.00 Uhr

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche