Organisations- und Ausbildungsphase UNISTART.wiss (Frühjahr)
Digitalisierte Lehr- und Lernformen - Termin 1
Digitale Medien und digitalisierte Lehr- und Lernformen bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten und Herausforderungen für die Hochschullehre. Ziel dieses Moduls ist es, einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien sowie ausgewählte Methoden und Modelle mediengestützter und virtueller Lehre an der Universität Graz zu bekommen und diese praktisch zu erproben. Die Entwicklung eines mediendidaktischen Konzepts für die eigene Lehrveranstaltung steht dabei im Zentrum. Weitere Schwerpunkte sind der didaktisch motivierte Einsatz von Moodle und didaktische wie technische Strategien für den Umgang mit Videokonferenztools.
Inhalte
- Methoden und Modelle mediengestützter und virtueller Lehre
- Mediendidaktischer Aufbau einer Lehrveranstaltung
- Moodle didaktisch einsetzen
- Lehre mittels Videokonferenz
Lehr-/Lernformate
Das Modul ist als Blended-Learning-Angebot mit synchronen Präsenz- und Onlinephasen sowie einer asynchronen Arbeitsphase konzipiert und bietet Teilnehmer:innen die Möglichkeit, Formate wie Blended Learning, Flipped Classroom und synchrone Onlinelehre praktisch kennen zu lernen.
Facts im Überblick
Dauer
1 TagSprache
DeutschUnterrichtszeiten
7. April 2025, 9:00-12:15 Uhr und 30. April 2025, 09:00-10:30 UhrKosten
€ 0,-Ort
1. Teil - Zentrum für Soziale Kompetenz, Merangasse 12; 2. Teil - onlineFristen
Nächster Starttermin
7. April 2025Anmeldeschluss
23. März 2025Für dieses Modul gibt es noch einen zweiten Termin!
Referent:innen
| Zentrum für digitales Lehren und Lernen |
| Zentrum für digitales Lehren und Lernen |