Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Lehramt Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Interne Weiterbildung Sprachkurse Englisch für wissenschaftliche Bedienstete (B2)
  • Semesterprogramm
  • uniGPT für Einsteiger:innen
  • Hochschuldidaktische Ausbildung
  • UNISTART.wiss Herbst
  • UNISTART.wiss Frühjahr
  • UNISTART.allgemein WS
  • UNISTART.allgemein SS
  • PostDoc PRO
  • Gleichstellungsorientierte Weiterbildungsangebote
  • Sprachkurse

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Semesterprogramm
  • uniGPT für Einsteiger:innen
  • Hochschuldidaktische Ausbildung
  • UNISTART.wiss Herbst
  • UNISTART.wiss Frühjahr
  • UNISTART.allgemein WS
  • UNISTART.allgemein SS
  • PostDoc PRO
  • Gleichstellungsorientierte Weiterbildungsangebote
  • Sprachkurse

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

treffpunkt sprachen

Englisch für wissenschaftliche Bedienstete – ab Niveau B2

Die Verbesserung der Sprachkompetenz ist für den Berufsalltag in unserer modernen und internationalen Arbeitswelt ein wichtiger Faktor. treffpunkt sprachen vermittelt gezielt fremdsprachliche Zusatzqualifikationen, die dazu beitragen, in einem beruflichen (multilingualen) Umfeld besser bestehen zu können.

Der Sprachunterricht erfolgt kommunikativ und handlungsorientiert. Der Fokus liegt auf der Erarbeitung bzw. Festigung der vier Fertigkeiten Sprechen, Hören, Schreiben und Lesen. Die Teilnehmer:innen erhalten eine Anleitung zum selbständigen Spracherwerb.

Detaillierte Informationen zu Englisch B2

Facts im Überblick

Dauer

20 Einheiten

Sprache

Englisch

Unterrichtszeiten

ab 19. März 2025;
Jeden Mittwoch, 15:15 - 16:45 Uhr

Kosten

EUR 70,– (Mitarbeiter:innen der Universität Graz, gefördert von der Personalentwicklung)
EUR 170,– (Externe Teilnehmer:innen)

Ort

SR 47.23, Heinrichstraße 78A, 2.Stock, 8010 Graz

Unterlagen

werden von der Lehrenden bereitgestellt

Abschluss

Teilnahmebestätigung bei min. 70%iger Anwesenheit, aktiver Mitarbeit und Erreichen der Kursziele

Fristen

Starttermin

19. März 2025

Anmeldung

24. Februar (11.00 Uhr) bis 10. März 2025 (11.00 Uhr)

Zielgruppe

Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen der Universität Graz und externe Personen, die ihre Englischkenntnisse auffrischen und verbessern möchten (ab Niveau B2).

Inhalte

  • Introducing yourself and others
  • Speaking about your personal and professional background
  • Small talk at conferences
  • Interaction skills (arguing, expressing, one´s opinion, agreeing and disagreeing, interrupting)
  • Presentation skills in English
  • Writing skills (abstracts, summaries)
  • Telephone English
  • Any other areas specific to the needs and wishes of the participants

  • Introducing yourself
  • Small talk (starting a conversation, keeping a conversation going, interrupting…)
  • Cohesive devices and linking words for writing
  • Academic vocabulary – words and phrases frequently used in academic contexts
  • Formal and informal English
  • Talking about tables and graphs Vocabulary for specific purposes (depending on participants' needs)

  • Revision of tense use
  • If-sentences
  • Linking strategies
  • Verb complementation: gerund(-ing) and infinitive (with to)
  • Pronouncation - Intonation
  • Any other areas specific to the needs and wishes of the participants

Anmeldung und Bezahlung

Die Anmeldung zu den Sprachkursen für Externe und Bedienstete erfolgt online unter folgendem Link vom 24. Februar (11.00 Uhr) bis 10. März 2025 (11.00 Uhr). Kursplätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Die Bezahlung erfolgt per Kreditkarte im Rahmen der Onlineanmeldung. Die Englischkurse werden jeweils im Winter- und Sommersemester angeboten und finden in Präsenz statt.

Referentin

Ellen Thorington Ph.D.

ellen.thorington(at)uni-graz.at

treffpunkt sprachen

Ansprechpartnerin

Mag.
Alexandra Tzivanopoulos

alexandra.tzivanopoulos(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2493
treffpunkt sprachen
Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik
Johann-Fux-Gasse 30, 8010 Graz, 1. Stock

Büro-Öffnungszeiten:
Mo- Fr: 10.00-12.00 Uhr

http://treffpunktsprachen.uni-graz.at

Kooperation mit

Logo Treffpunkt Sprachen

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche