Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Interne Weiterbildung UNISTART.allgemein WS Jobrotation
  • Semesterprogramm
  • uniGPT für Einsteiger:innen
  • Hochschuldidaktische Ausbildung
  • UNISTART.wiss Herbst
  • UNISTART.wiss Frühjahr
  • UNISTART.allgemein WS
  • UNISTART.allgemein SS
  • PostDoc PRO
  • Gleichstellungsorientierte Weiterbildungsangebote
  • Sprachkurse

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Semesterprogramm
  • uniGPT für Einsteiger:innen
  • Hochschuldidaktische Ausbildung
  • UNISTART.wiss Herbst
  • UNISTART.wiss Frühjahr
  • UNISTART.allgemein WS
  • UNISTART.allgemein SS
  • PostDoc PRO
  • Gleichstellungsorientierte Weiterbildungsangebote
  • Sprachkurse

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

UNISTART: Mitarbeit in diversen Subeinheiten der Uni Graz

Jobrotation

Im Rahmen des Ausbildungsprogramm UNISTART.allgemein ist die Mitarbeit in diversen Subeinheiten der Uni Graz im Gesamtausmaß von 4 Jobrotationen (Vollzeit) und 2 Jobrotationen (Teilzeit) vorgesehen, um auch einen praktischen Einblick in die Arbeit an der Universität Graz zu bekommen.

Eine Anmeldung zu den Jobrotationen ist entweder direkt hier auf den Unterseiten oder auf der Seite des Personalressort der Uni Graz möglich. Die Anmeldung startet mit 24. Oktober 2024.

Praxiseinblicke auf der Universität Graz

Hier finden Sie einen Überblick über die angebotenen Jobrotations im Zeitraum von April bis Oktober 2025:

Büro für Internationale Beziehungen

1. April 2025

THEO-Dekanat

2. April 2025

Universitäts-Sportinstitut

3. April 2025

Lehr- und Studienservices

4. April 2025

SoWi-Dekanat

7. April 2025

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

9. April 2025

Wirtschaftsabteilung

23. April 2025

Forschungsmanagement und -service

24. April 2025

Rechnungswesen und Controlling

30. April 2025

GeWi-Dekanat

8. Mai 2025

Zentrum integriert Studieren

12. Mai 2025

Alumni, Career und Fundraising

2. Juni 2025

treffpunkt sprachen

10. Juni 2025

Zentrum für digitales Lehren und Lernen

18. Juni 2025

Zentrum für Weiterbildung

27. Juni 2025

NaWi-Dekanat

18. September 2025

Gebäude und Technik

22. September 2025

Universitätsarchiv

25. September 2025

Rechts- und Organisationsabteilung

29. September 2025

Campusplanung

30. September 2025

Leistungs- und Qualitätsmanagement

1. Oktober 2025

Botanischer Garten

7. Oktober 2025

Universitätsbibliothek

13. Oktober 2025

ReWi-Dekanat

15. Oktober 2025

Studienabteilung

21. Oktober 2025

URBI-Dekanat

23. Oktober 2025

FAQs aus dem Personalressort

Moodle-Kurs

Organisation

Elena Horwath

Mag.
Elena Horwath MA

interneweiterbildung(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 1276
Mo-Do: 8.00-16.00 Uhr

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche