Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Interne Weiterbildung Semesterprogramm Kompetente Konfliktlösung

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Interne Weiterbildung: Kommunikation & Persönlichkeit

Kompetente Konfliktlösung

Konflikte gehören zum Berufsalltag – doch mit der richtigen Herangehensweise lassen sie sich konstruktiv nutzen. In diesem Training lernen Sie, Spannungen frühzeitig wahrzunehmen, offen anzusprechen und für alle Beteiligten gewinnbringend zu lösen.

Durch praxisnahe Techniken üben Sie, auch in herausfordernden Situationen lösungsorientiert zu handeln. Sie stärken Ihre Kommunikation, fördern eine offene Zusammenarbeit und tragen aktiv zu einem positiven Arbeitsumfeld bei.

  • Konflikte und deren Ursachen besser verstehen
  • Frühzeitig Spannungen wahrnehmen und deeskalieren.
  • Ihre eigene Einstellung zu Konflikten reflektieren
  • Konflikte strukturiert analysieren und Lösungsansätze entwickeln
  • Gezieltes Konfliktmanagement einsetzen

Facts im Überblick

Kosten

€ 0,-

Zielgruppe

Mitarbeiter:innen der Uni Graz, die sich konstruktiv mit Konfliktlösung auseinandersetzen möchten

WICHTIGE INFOS

Hier finden Sie weitere Informationen zum Anmeldeprozess sowie die AGB zur Internen Weiterbildung!

Referent

Mag.
Hanne Rohrauer

Selbständige Trainerin, Coach und Organisationsentwicklerin mit den Schwerpunktthemen Resilienzstärkung, (Selbst-)führung und positive Leadership. Lehrtätigkeit an der FH Burgenland und an der Sigmund Freud Universität.

Ansprechpartnerin für Inhalte

Mag.
Julia Schneiber

julia.schneiber(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 1851

Organisation

Elena Horwath

Mag.
Elena Horwath MA

interneweiterbildung(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 1276
Mo-Do: 8.00-16.00 Uhr

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche